Die Fortbildung wird im Rahmen des EU-Projektes „Transnationale Initiative gegen Menschenhandel im Kontext des Europäischen Asylsystems“ veranstaltet. In dem Projekt TIATAS sind wir beauftragt, zum Thema zu sensibilisieren, um frühzeitige Identifizierung zu verbessern und einen europäischen Mechanismus für die länder-übergreifende Zusammenarbeit bei der Weiterweisung von Betroffenen an Hilfsstrukturen vor Ort zu erarbeiten.
Einladung zur Fortbildung am 09.11.2022: Vermeidung sekundärer Viktimisierung bei Betroffenen von Menschenhandel
