Pressemitteilungen

Fachtag „Gemeinsam gegen Loverboys“: Digitale Anbahnung sexualisierter Ausbeutung rückt in den Fokus

Kategorie:

 

am 04. Dezember 2025 – Justizpalast München

Download der Pressemitteilung (PDF) 

München/Nürnberg. Die digitale Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit sexueller Ausbeutung Minderjähriger nimmt seit Jahren deutlich zu. Cybergrooming, digitale Loverboy-Strategien und sexualisierte Gewalt im Netz stellen Fachpraxis, Ermittlungsbehörden und Kinderschutz vor neue, komplexe Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund lädt das Projekt „Gemeinsam gegen Loverboys“ am 4. Dezember 2025 zu einer hochkarätig besetzten Fachveranstaltung in den Münchner Justizpalast ein.

Weiterlesen ...

Im Kampf gegen Menschenhandel und Zwangsheirat - „STOP dem Frauenhandel“ unter neuer Geschäftsführung

Kategorie:

 

Laura Lechner

München/Nürnberg. Führungswechsel bei „STOP dem Frauenhandel“: Laura Lechner ist die neue Geschäftsführerin der bayernweit tätigen Organisation, die sich für die Rechte von Frauen einsetzt, die von Menschenhandel, Zwangsverheiratung und Ausbeutung betroffen sind.

Weiterlesen ...

Bayernweite Aufklärungskampagne „Gemeinsam gegen Loverboys“ geht in die Verlängerung!

Kategorie:

 

Logo

Pressemitteilung vom 13.10.2023

München/Nürnberg. Im November 2022 startete die Kampagne „Gemeinsam gegen Loverboys“, ein Aufklärungs- und Präventionsprojekt der Fachberatungsstelle Jadwiga. Zunächst bis Juli 2023 befristet, wurde die Kampagne vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales bis 2025 verlängert.

Weiterlesen ...

Sozialministerin Ulrike Scharf besucht die Fachberatungsstelle JADWIGA

Kategorie:

 

Bayrische Staatsministerin im Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales steht vor einem Roll-Up von Jadwiga
© Jadwiga München

Pressemitteilung vom 25.11.2022

München. Frauen, die von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung betroffen sind, werden in Bayern seit mehr als 20 Jahren von den Beratungsstellen JADWIGA beraten und unterstützt. Auch Frauen und Mädchen, die von Zwangsheirat bedroht sind, finden Hilfe. Bei ihrem Besuch hat sich die Bayerische Sozialministerin Frau Ulrike Scharf über die Arbeit von JADWIGA informiert und dem Träger „STOP dem Frauenhandel“ weitere Unterstützung zugesagt.

Weiterlesen ...

JADWIGA startet bayernweite Aufklärungskampagne zum Schutz junger Mädchen Vorsicht, „Loverboys“!

Kategorie:

 

Logo der Kampagne gegen die Loverboy-Methode

Pressemitteilung vom 11.11.2022

München/Nürnberg. Immer wieder geraten minderjährige Mädchen in die Fänge sogenannter „Loverboys“ - und damit in die Zwangsprostitution. In einer bayernweiten Kampagne warnt die Fachberatungsstelle Jadwiga jetzt an Schulen und in Jugendeinrichtungen vor der „Loverboy“-Masche. Unterstützt wird sie im Rahmen der "Bayern gegen Gewalt"-Initiative vom bayerischen Sozialministerium.

Weiterlesen ...