Pressemitteilungen

Zusammen gegen Menschenhandel - Fachveranstaltung von STOP den Frauenhandel bringt wichtige Akteure zusammen - Monika Cissek-Evans, Pionierin von JADWIGA in den Ruhestand verabschiedet

Kategorie:

 

Alain Langenfeld und Publikum
© Jadwiga München

JADWIGA, die Fachberatungsstelle für Frauen, die von Menschenhandel, Zwangsprostitution oder Zwangsheirat betroffen sind, hat im vergangenen Jahr in Bayern 243 Frauen unterstützt.

Bei einer Fachtagung in München hat JADWIGA Fachkräfte aus unterschiedlichsten Bereichen zusammengebracht, „denn unsere Arbeit kann nur erfolgreich sein, wenn wir gut mit den Staatsanwaltschaften, der Polizei, Frauenhäusern, kommunalen Stellen und Opferschutzorganisationen im Ausland zusammenarbeiten,“ sagt Juliane von Krause, die Geschäftsführerin von „STOP dem Frauenhandel“, zu der JADWIGA gehört. Ihre Organisation wolle betroffene Frauen aus den kriminellen Netzen befreien und ihnen die Unterstützung zukommen lassen, die ihnen gemäß internationalen Vereinbarungen zusteht.

Weiterlesen ...

Bekämpfung von Menschenhandel in München und Hilfe für Betroffene - Fortbildung am 16.11.2021

Kategorie:

 

Podium: Am Pult Frau Laura Lechner, JADWIGA. Am Tisch von links nach rechts Frau Cissek-Evans, JADWIGA; Frau Adina Schwartz, JADWIGA; Frau Elisabeth Götz, Bereichsleitung Migration, INVIA München; Frau Steyrer-Meißner, Staatsanwaltschaft München I
© Jadwiga | J. v. Krause

JADWIGA München und INVIA München luden im Rahmen der Aktionstage gegen Gewalt an Frauen zu einem Fortbildungsseminar ein. Die Veranstaltung am 16.11.2021 in München ging der Frage nach, was gebraucht wird, um Betroffene von Menschenhandel in München gut zu unterstützen, aber auch Strafverfahren zu führen, in denen die TäterInnen verurteilt werden.

Weiterlesen ...

Presseerklärung zum Tag der Menschenrechte am 10.12.2020: Kampf gegen Menschenhandel muß verstärkt werden

Kategorie:

 

Der Handel mit Frauen und Mädchen in die Zwangsprostitution - eine der schwersten Menschenrechtsverletzungen - wird weder in Bayern, noch in Deutschland effektiv bekämpft. Deutschland ist eines der wichtigsten Zielländer der Menschenhändler in Europa.

„Die massiven Menschenrechtsverletzungen, die Betroffene von Menschenhandel erleiden, finden zu wenig Beachtung. Dieses Verbrechen wird in Deutschland noch immer mit zu wenig Nachdruck und Ressourcen, zu wenig systematisch bekämpft“ sagt Frau Cissek-Evans, Leiterin der bayerischen Fachberatungsstellen JADWIGA.

Weiterlesen ...

Bayern - Rumänien, Zusammen gegen Menschenhandel

Kategorie:

 

Foto: © Adina Schwartz Foto: © Adina Schwartz Das Generalkonsulat von Rumänien in München, Deutschland veranstaltete gemeinsam mit der JADWIGA Fachberatungsstelle für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind, und mit Unterstützung der Internationalen Organisation für Migration in Deutschland und Rumänien sowie der Nationalagentur gegen Menschenhandel in Rumänien die erste grenzüberschreitende Tagung mit dem Titel „Bayern - Rumänien, Zusammen gegen Menschenhandel“.

Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober wurde in dieser Partnerschaft eine Veranstaltungsreihe mit einem Fachgespräch und einer Tagung gestartet. Gastgeber war am 22. Oktober 2020 die Internationale Organisation für Migration in Nürnberg und am 23. Oktober lud das Generalkonsulat von Rumänien in München in seine Räume ein.

Aktuell:
Ausführlicher Bericht zur Tagung (PDF-Datei, Englisch)
Stand:10.12.2020
Weiterlesen ...

Sozialministerin Trautner besucht STOP dem Frauenhandel: „Frauenhandel ist ein menschenverachtendes Geschäft“

Kategorie:

 

v.l.n.r.: Frau Juliane von Krause, Geschäftsführerin, Frau Sozialministerin Carolina Trautner, Frau Monika Cissek-Evans, Fachleiterin. Foto: © STOP dem Frauenhandel gGmbH

Sozialministerin Carolina Trautner besucht die Fachberatungsstelle JADWIGA am 9.9.2020, informierte sie über die Arbeit sagte weitere Unterstützung zu.

„Frauenhandel ist ein menschenverachtendes Geschäft“, sagte Ministerin Trautner. „Er nimmt Mädchen und Frauen ihre Würde und beutet sie aus. Das gilt für die Zwangsprostitution ebenso wie für die Zwangsverheiratung. Ich freue mich, dass wir in diesem wichtigen Bereich die Fachberatungsstelle Jadwiga finanziell unterstützen können. Mir ist es wichtig, dass Frauen und Mädchen, die betroffen sind, gute Unterstützung erhalten und konkrete praktische Hilfe in ihrer schwierigen Lage finden. Daher freue ich mich sehr, dass ich der Beratungsstelle Jadwiga heuer zum 20jährigen Jubiläum gratulieren kann.“

Weiterlesen ...