(Stand Mai 2023)
JADWIGA München, ökumenische Fachberatungsstelle für Betroffene von Frauenhandel und Zwangsverheiratung sucht
WORKSHOPLEITER*INNEN FÜR AUFKLÄRUNGS- UND PRÄVENTIONSKAMPAGNE
Start: Juli 2023
Download der Stellenausschreibung (PDF-Datei)
- Du begeisterst dich für die Themen Menschenrechte, Prävention von Menschenhandel und Aufklärung über die Loverboy-Methode, möchtest mehr erfahren und darüber aufklären?
- Du möchtest dir als Honorarkraft etwas dazuverdienen und kannst dir vorstellen, Workshops an verschiedenen Orten in Bayern durchzuführen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) hat die Fachberatungsstelle JADWIGA im Rahmen der "Bayern gegen Gewalt"- Initiative GewaltLOSwerden eine Kampagne zur Prävention sexueller Ausbeutung und Aufklärung über die sogenannte Loverboy-Methode gestartet, die in Schulen in ganz Bayern durchgeführt wird.
ZIELE DER WORKSHOPS:
- Junge Menschen im Alter von 13 - 18 im Sinne der Menschenrechtsbildung über Menschenhandel und die Loverboy-Methode zu informieren
Werde Workshopleiter*in zur Aufklärung von Menschenhandel und der Loverboymethode an Schulen und Jugendeinrichtungen in Bayern!
DAS BRINGST DU MIT:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt,
- Du studierst Soziale Arbeit, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Politikwissenschaften, Psychologie oder ein vergleichbares Fach oder hast deinen Abschluss an einer FOS für Erziehung und Soziales absolviert oder
- Du hast bereits Erfahrungen bei der Durchführung von Workshops mit Jugendlichen gemacht,
- eine hohe Reisebereitschaft.
DAS BIETEN WIR:
- Schulungen zum Thema Menschenhandel und Loverboy-Methode
- Die Möglichkeit, berufsrelevante Fähigkeiten und Softskills zu erlernen und zu vertiefen, wie etwa Grundlagenwissen zu Menschenhandel und Menschenrechtsbildung
- Eine faire Entlohnung pro Workshopeinsatz (Start im Sommer/Herbst 2023)
- Inkl. Erstattung der Reisekosten
- Die Anerkennung deiner Tätigkeit in Form eines Zertifikats
- Knüpfen neuer Kontakte, Freude an der Tätigkeit und Integration in ein engagiertes Team
- Die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über die Loverboy-Methode zu leisten und Menschenhandel vorzubeugen
Das nächste Einführungsseminar findet Anfang Juli statt.
Kontakt:
Diana Sachon, Projektkoordination „Gemeinsam gegen Loverboys“
Fachberatungsstelle JADWIGA
Schwanthalerstr. 79, 80336 München
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 089 3853445
Dieses Projekt wird aus Mitteln des
Bayerischen Staatsministeriums für
Familie, Arbeit und Soziales gefördert.